Active
Family
SPA

Fliegenfischen in Südtirol

Das Passeiertal als Paradies fürs Anglen

Das Fischen und Fliegenfischen in Südtirol erreicht im Passeiertal seinen Höhepunkt! Werfen Sie die Angel in glasklarem Gewässer aus und genießen Sie dabei den Blick auf die intakte Natur. Die Bedingungen fürs Fliegenfischen sind im Südtiroler Passeiertal geradezu ideal und abwechslungsreich wird es hier obendrein – von schnellen bis hin zu gemächlich fließenden Abschnitten mit Kiesgrund finden Sie im Passeiertal alles vor. Da alle Gewässer in Südtirol Salmonidengewässer sind, können Sie in Ihrem Urlaub reichlich Forellen fischen!

Überhaupt ist Fliegenfischen bei Meran ein ganz besonderes Erlebnis: Das Panorama des Meraner Lands macht Ihren Ausflug in die Natur einfach unvergesslich. Die mediterrane Flora und Fauna sorgen dafür, dass jeder Blick guttut: Hier fällt er auf romantische Weinhänge und bunte Pflanzen, dort auf glasklares Wasser, das sich seinen Weg durch das herrliche Grün bahnt. Genießen Sie diesen Anblick und atmen Sie die frische Südtiroler Luft. Sie werden sehen: Fliegenfischen in Südtirol ist ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden! Auch nach Ihrer Abreise werden Sie sich an unvergleichliche Momente erinnern und nicht nur deshalb unbedingt wiederkommen wollen. Uns, die Gastgeber vom Stroblhof, freut das natürlich, denn die Zufriedenheit und das Wohl unserer Gäste ist unser höchster Anspruch!

Wir haben auch schon oft beobachtet, dass dieses Hobby unsere Gäste verbindet. Nach einem Tag draußen beim Fliegenfischen ist unsere Hotelbar ein beliebter Treffpunkt, um bei einem guten Glas Wein von den eigenen Erlebnissen zu berichten und interessante Tipps und Tricks auszutauschen. Wo gibt es die besten Plätzchen, was sollte man über das Fliegenfischen unbedingt wissen? Der Austausch mit Gleichgesinnten ist hier Gold wert, denn jeder profitiert von der Erfahrung des anderen. Uns freut es immer wieder zu sehen, wie unsere Gäste diese Leidenschaft miteinander teilen! Auch wir, die Gastgeber im Stroblhof, geben Ihnen natürlich gern wertvolle Tipps, die Ihnen das Fliegenfischen bei Meran und in ganz Südtirol versüßen.

Die Details zum Fischen und Fliegenfischen in Südtirol:

  • Damit Sie im Passeiertal angeln können, benötigen Sie die italienische Fischerlizenz, die im Tourismusbüro von St. Leonhard oder St. Martin erhältlich ist (33,00 €, 10 Jahre Gültigkeit).
  • Fürs Fliegenfischen von St. Leonhard bis Quellenhof wird eine Fischwasserkarte benötigt (25,00 € bzw. 30,00 €)
  • Gefischt werden darf ab einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang
  • Das Anglerrevier Passer ist ca. 10 km lang und das Fischen ist vom 2. Sonntag im Februar bis 30. September erlaubt.


Auch in folgenden Seen bzw. auf folgenden Strecken ist das Fliegenfischen in Südtirol mit einer eigenen Tageskarte erlaubt:

  • Quellenhof – Kalmtal
  • Kalmtal – St. Leonhard
  • Pfeldererbach
  • Timmels-Schwarzsee
  • Seebersee
  • Schneeberger Schwarzsee

Für alle, die die Angeltechniken erlernen oder verbessern wollen, bietet die Fliegenfischerschule Arnold Gufler Kurse oder Privatunterricht an. Die Kleinen tasten sich an das Thema Fliegenfischen in der Naherholungszone Sandhof heran. Hier wird keine Fischerlizenz fürs Angeln benötigt.

Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Urlaub ganz im Zeichen des Fliegenfischens! Sie werden sehen: Diese Tage bleiben einfach unvergesslich. Wir vom Hotel Stroblhof freuen uns auf Ihren Besuch. Petri Heil!