Der Meraner Höhenweg – Südtirol in seiner höchsten Ausführung
Eine eindrucksvolle Mehrtageswanderung für Ambitionierte
Der Meraner Höhenweg erstreckt sich rund um die Texelgruppe im gleichnamigen Naturpark und ist eine der schönsten Rundwanderungen in ganz Südtirol. Auf einer fast gleichbleibenden Höhe von 1.400 m erwarten Sie insgesamt 6 Tagesetappen, die einzeln oder im Rahmen einer Mehrtagestour mit Hüttenübernachtung bestritten werden können.
Der Meraner Höhenweg umfasst insgesamt 100 Kilometer teilweise historische Wanderwege, die mit der Wegnummer 24 gekennzeichnet sind. Zweimal führt der Meraner Höhenweg auch in höhere Regionen: Im südlichen Teil steigen Sie beim Hochganghaus auf 1.839 m und im nördlichen Teil erreichen Sie den höchsten Punkt der Wanderung beim Eisjöchl auf 2.895 m. Die leicht erreichbaren Einstiege des Meraner Höhenwegs verteilen sich auf das Schnalstal, das Meraner Becken und das Passeiertal. Ihr unschlagbarer Vorteil: Vom Hotel Stroblhof aus starten Sie Ihre Tour direkt auf dem Meraner Höhenweg!
Die sechs Teilstrecken des Meraner Höhenwegs sind:
- von der Hochmuth bis zum Hochganghaus
- vom Hochganghaus bis zum Giggelberg (Vinschger Sonnenberg)
- vom Giggelberg bis Katharinaberg (vom Vinschgau ins Schnalstal)
- von Katharinaberg zur Stettiner Hütte
- von der Stettiner Hütte nach Matatz (Pfelderertal)
- von Matatz nach Hochmuth (Passeiertal)
Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen zu den Wanderungen am Meraner Höhenweg.